Sperrmüll in Berlin loswerden, klingt eigentlich ganz einfach: Einladen, zum BSR-Recyclinghof bringen, fertig. Wenn der Sperrmüll dann aber etwas größer ist als der Kofferraum oder die Rückbank, wird es schon schwieriger. Oft stellt sich die Frage, wie man das jetzt los wird. Oder überhaupt erstmal aus der Wohnung bekommt.
Ist man bei einem einzelnen Möbelstück noch mit ein paar Freunden schnell zu Werke kann eine ganze Anbauwand, ein ganzes Zimmer oder gar eine ganze Wohnung schon ein logistischer Albtraum werden. Die 15 Recyclinghöfe in und um Berlin nehmen bis zu 3m³ kostenlos ab. Wenn man diese jedoch nicht in sein Auto bekommt oder darüberliegt, kommen die Aufräumhelden zur Hilfe. Wie man diese ruft, lesen Sie weiter unten.
Zug um Zug Umzug
Bei einem Umzug merkt man schnell, dass es gar nicht so schnell geht, wie man denkt. Jedes Möbelstück soll einzeln getragen und aufgestellt werden und dann sind da auch noch die Möbel, die nicht in die neue Wohnung mitkommen. Sie einfach irgendwo abzustellen, ist eine Ordnungswidrigkeit und kann schnell teuer werden. Eine Alternative wäre, einen Transporter zu mieten und die Altmöbel zum Recyclinghof zu fahren. Doch die kostenlosen drei Kubikmeter, die man pro Tag abliefern darf, sind schnell voll. Wenn man dann noch in einem Mehretagenhaus wohnt und nicht mehr, als 2 Leute auf einmal im Treppenhaus unterwegs sein können, zieht sich die Arbeit in die Länge und wenn der Parkplatz dann auch noch weg ist, liegen die Nerven blank. Man will sich doch eigentlich auf das Einrichten der schönen neuen Wohnung stürzen, aber wenn man dann endlich die alte Wohnung leer hat, könnte man auf den Umzugskisten einschlafen. Warum nicht einfach den unschönen Teil des Umzugs jemand anderem überlassen? Im Idealfall sogar jemandem, den man bei der Arbeit nicht beaufsichtigen muss, sodass man sich in Ruhe und mit guter Laune auf die neue Wohnung konzentrieren kann! Jetzt sind Helden gefragt und die Aufräumhelden stehen bereit, Ihnen zu helfen.
Hilfe ist nur so weit weg, wie das Handy.
Ob die alte Anbauwand einer neuen Platz machen soll, das Kinderzimmer entrümpelt werden soll, weil das Kind zum Jugendlichen wird oder eine ganze Wohnung zu entrümpeln ist, die Aufräumhelden sind schnell und günstig zur Stelle.
Wie ruft man die Aufräumhelden zur Hilfe?
Zunächst kontaktieren Sie unsere freundlichen Mitarbeiter
– per Telefon (030 959994877),
– per Email über die Homepage https://www.aufraeumhelden-berlin.de/
– oder über WhatsApp (https://www.aufraeumhelden-berlin.de/blitzangebot-ueber-whatsapp-einholen/)
und lassen sich ein Festpreis-Angebot machen. Über WhatsApp können Sie auch unkompliziert Fotos des zu entsorgenden Sperrmülls übermitteln.
Wenn Sie das Angebot geprüft haben und es annehmen, finden wir gemeinsam einen passenden Räumungstermin, an dem wir entrümpeln und anschließend alles abtransportieren. Sprechen Sie uns bei der Gelegenheit gern gleich auf die Halteverbotszone an, auch die beantragen wir gern für Sie.
Die Bezahlung unserer Dienste erfolgt erst, wenn alles erledigt ist bzw. nach der gemeinsamen Wohnungsabnahme.
Sind Sie mit unserem Service zufrieden gewesen, freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Beispiele unserer kompetenten Arbeit in und um Berlin.